VERHALTEN NACH EINEM UMFALL

Das sollten Sie nach einem Unfall beachten

Jederzeit kann es passieren: Ein Unfall auf Deutschlands Straßen.

Wissen Sie, wie Sie reagieren sollten? Hier die wichtigsten Schritte:

 

  • Unfallstelle sichern: Warnblinkanlage einschalten, Warndreieck aufstellen, Warnweste anziehen.
  • Hilfe leisten: Bei Verletzungen den Rettungsdienst rufen und Erste Hilfe leisten.
  • Polizei informieren: Verlassen Sie den Unfallort nicht!
  • Beweise sichern: Unfallort skizzieren, Fotos machen und Kennzeichen, Datum, Ort sowie Uhrzeit festhalten.
  • Daten austauschen: Personalien des Unfallgegners (Name, Anschrift, Telefonnummer) aufnehmen.
  • Sachverständigen beauftragen: Sind Sie unverschuldet betroffen? Beauftragen Sie einen unabhängigen Experten und informieren Sie Ihre Versicherung.

Faustregel bei Unfällen:

Bei einem schweren Unfall bleiben die Fahrzeuge bis zum Eintreffen der Polizei unverändert stehen. Handelt es sich um geringfügige Schäden, bewegen Sie das Fahrzeug an den Straßenrand, um den Verkehr nicht zu behindern.

 

 

Benötigen Sie Hilfe nach einem Unfall?

Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Beratung und Unterstützung bei der Schadensregulierung.